
Hella Frowein-Hagenah

Rosenbild
Öl auf Leinwand, 120 x 140 x 2,5 cm, 2015
​
​
“Wir gehen oft von der Annahme aus, es gäbe eine Wirklichkeit und daneben etwas Unwirkliches oder eine Wirklichkeit zweiter Ordnung. Aber so ist es nicht. Es gibt eine Wirklichkeit und daneben eine weitere. Als Ausgangsmaterial nutzt Hella Frowein-Hagenah digitale Fotografien oder Videosequenzen, die am Computer beschnitten, gefiltert, manipuliert, bisweilen montiert werden, bis sie mit Öl auf Leinwand fixiert, ausgedruckt oder auf einem Monitor abgespielt werden. Man kann sich der Schönheit ihrer Farben und der Sinnlichkeit ihrer Texturen genussvoll hingeben, und doch spielt sich unter ihrer Oberfläche nicht weniger ab als das systematische Hinterfragen dessen, was wir als Wirklichkeit wahrnehmen.”
Benjamin Dodenhoff, Kunsthistoriker
geb. in Remscheid
1978 - 1984 Studium Visuelle Kommunikation, FH Düsseldorf, Dipl. Designerin
lebt und arbeitet in Aachen
​​
​
“We often assume that there is a reality and something unreal or a second-order reality next to it. But it's not like that. There is one reality and then there is another. Hella Frowein-Hagenah uses digital photographs or video sequences as source material, which are cropped, filtered, manipulated and sometimes assembled on the computer until they are fixed with oil on canvas, printed out or played on a monitor. One can indulge in the beauty of their colors and the sensuality of their textures, and yet nothing less than the systematic questioning of what we perceive as reality takes place beneath their surface.”
Benjamin Dodenhoff, art historian
born in Remscheid
1978 - 1984 studied Visual Communication, FH Düsseldorf, Dipl. Designer
lives and works in Aachen